Sommerturnier 2019


Am 24. August fand unser Sommerturnier statt. Insgesamt haben sich 18 Teilnehmer an diesem Tag in unserem Clubheim eingefunden und für eine gelungene Veranstaltung gesorgt.

Vielen lieben Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Spender.

Den gemeinsamen dritten Platz belegten am Ende Stefan Braun und Ralf Schlegel. Im Finale standen sich Brian Ochoiski und Rudy Poelmans gegenüber. Gespielt wurde ein best-of-5, welches auch über die volle Distanz ausgetragen wurde. In den ersten 4 Frames gab es zwar keine hohen Breaks zu sehen, jedoch konnten die Zuschauer ein taktisch geprägtes Spiel beobachten. Beide ließen sich gegenseitig kaum nennenswerte Chancen liegen.
Den ersten Frame konnte Rudy Poelmans mit 55:16 für sich entscheiden, im zweiten Frame glich Brian Ochoiski mit 70:28 aus. Danach wechselte die Führung, Brian erhöhte mit 76:35 auf 2:1. Dies konnte Rudy seinerseits kontern und glich mit 56:29 zum 2:2 aus.
Im letzten Frame sollte es dann jedoch eine klare Sache werden. Nachdem Brian an diesem Tag bereits einige Breaks über 80 geschossen hatte, war er nun auf einem sehr guten Weg ein Century zu erzielen. Leider scheiterte er nur knapp und musste bei 90 Punkten das Break beenden. Nach einem langen Tag war das noch mal eine starke Energieleistung der beiden Finalisten.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Besuchern für diesen schönen Tag und hoffen uns spätestens im nächsten Jahr wiederzusehen. Dann gilt es unser 15-jähriges Bestehen zu feiern, hierzu werden wir aller Voraussicht nach ebenfalls ein Turnier ausrichten. Wir werden zu gegebener Zeit informieren.

Ziwschen- und Endrunde

Ankündigung: Sommerturnier und Sommerfest 2019

Hallo liebe Snookerfreunde, am 24. August veranstalten wir unser diesjähriges Sommerfest, zu dem wir auch ein Sommerturnier ausrichten werden. Mitmachen kann jeder, der Lust und Laune hat. Eine spezielle Kleiderordnung ist für das Turnier nicht vorgesehen.

Näheres könnt ihr dem Plakat entnehmen, die Veranstaltung findet an und in unserem Clubheim statt.

Wir würden uns sehr freuen euch bei uns begrüßen zu dürfen.

Um unsere Planungen zu vereinfachen und euch einen Startplatz zu sichern, bitten wir euch nach Anmeldung und Bestätigung eurer Teilnahme das Startgeld an folgende Bankverbindung zu überweisen:
IBAN DE26 5935 0110 0070 0192 03 / BIC KRSADE55XXX
Verwendungszweck: Sommerturnier 2019 und *Name der Teilnehmerin / des Teilnehmers*

6. – 10. Spieltag Oberliga BVS – 2. Mannschaft – Saison 2018/2019

Trotz sehr durchwachsener Leistungen in der Rückrunde – nur 1 Sieg, bei 2 Unentschieden und 1 Niederlage – sicherte sich die 2. Mannschaft des 1. SC Schwalbach am Ende der Saison den ersten Platz und somit die Meisterschaft in der Oberliga.

Insgesamt war es eine recht ausgeglichene Saison, trennen die ersten 4 Mannschaften doch lediglich 2 Punkte.

Hier die Saisonstatistik unserer 2. Mannschaft:

Unsere dritte Mannschaft hat sich auch sehr gut geschlagen – vor allem im Hinblick auf die stark wechselnde Besetzung – und belegt am Ende den 4. Rang in der Tabelle.

Klassenerhalt 2. Bundesliga Snooker Süd – Saison 2018/2019

Mit einer starken Rückrunde sicherte sich die erste Mannschaft des 1. SC Schwalbach den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Süd.

Reichte es in der Hinrunde „nur“ zu einem Sieg und einem Unentschieden, standen in der Rückrunde 2 Siege und 3 Unentschieden zu Buche. Damit ist uns zum ersten Mal der Klassenerhalt in der zweithöchsten Spielklasse gelungen.

Endtabelle der 2. Bundesliga Snooker Süd – Saison 2018/2019

Saisonbilanz des 1. SC Schwalbach

Landeseinzelmeisterschaften Snooker 2018/2019

Am gestrigen Sonntag wurden im Vereinsheim des 1. SC Schwalbach die diesjährigen Landesmeister im Snooker ausgespielt. Nach einem langen Spieltag mit spannenden Begegnungen standen dann am Abend die Sieger fest.

Bei den Herren konnten sich in der Gruppenphase Nicolas Fiß (1. SC Schwalbach), Andreas Hauck (PBC St. Ingbert), Andreas Reifenberg (PBV Hülzweiler) und Grygorli Misiutin (1. BC Saarbrücken) fürs Halbfinale qualifizieren.

Das Halbfinale 1 Fiß vs. Misiutin endete 2:0.
Das Halbfinale 2 entschied Hauck mit 2:1 gegen Reifenberg für sich.
Im Finale konnte sich dann der Titelverteidiger Fiß vom Bundesligist Schwalbach mit 3:0 durchsetzen.

Bei den Senioren blieben die Halbfinalisten Christof Biniarsch, Ralf Schlegel, Wolfgang Ederle und Stefan Braun alle vom 1. SC Schwalbach unter sich. In spannenden Partien setzten sich Biniarsch und Braun fürs Finale durch. Hier gewann Stefan Braun im entscheidenden Frame auf Pink das Finale mit 3:2.

Bei den Damen, musste die aktuelle DM Silbermedaillen Gewinnerin Diana Schuler (1. SC Schwalbach) aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig ihre Teilnahme absagen. Landesmeisterin wurde die ehemalige Deutsche Meisterin Stefanie Dehaut (PBF Blieskastel).

Alle Ergebnisse unter:
http://bvs.billardarea.de/cms_single

Glückwunsch an alle Platzierten und vielen Dank an den 1. SC Schwalbach für die Ausrichtung der diesjährigen Landesmeisterschaften!

Quelle: https://bvs.billardarea.de/cms_magazine/show/5973

5. Spieltag Oberliga BVS – 2. Mannschaft – Saison 2018/2019

Heute trat unsere 2. Mannschaft in Person von Thomas Valentin und Patrick Zimmermann zu Hause gegen den BC St. Wendel (Christoph und Manuela Hilbert) zum letzten Spiel der Hindrunde an.

Thomas konnte seine 1. Partie gegen Manuela glatt 2:0 gewinnen. Patrick erkämpfte sich ein 2:1 gegen Christoph. Im zweiten Spiel unterlag Thomas mit 0:2 gegen Christoph, Patrick konnte sein Spiel gegen Manuela mit 2:0 zu Gunsten des 1. SC Schwalbach entscheiden.

Am Ende bedeutete dies einen Sieg mit 3:1 bei 6:3 Frames.

Damit kletterten wir mit 7 Punkten auf Platz 1 der Tabelle, gefolgt von unserer dritten Mannschaft mit 6 Punkten. Der Tabellenfünfte liegt jedoch nur 3 Punkte (= 1 Sieg) zurück, somit ist noch lange nichts entschieden.

Snooker Team Pokal 2018

Heute wurde in Schwalbach der Snooker Team Pokal ausgespielt. Gemeldet haben leider nur 3 Mannschaften aus Schwalbach selbst, deshalb wurde diese Meisterschaft zu einer internen Vereinsveranstaltung. Schwalbach 2 mit den Spielern St. Braun, W. Ederle und N. Fiß gingen hier als Favoriten ins Rennen und konnten dies auch letztendlich bestätigen. Mit Siegen über Schwalbach 1 mit A. Schindler, P. Zimmermann und R. Schlegel und einem Sieg über Schwalbach 3 mit K. Horzella, B. Scheller und M. Backes belegte das Favoritenteam klar den 1. Platz vor Schwalbach 1 und Schwalbach 3.

Glückwunsch an das Siegerteam!

Quelle: https://bvs.billardarea.de/cms_magazine/show/5819

4. Spieltag Oberliga BVS – 2. Mannschaft – Saison 2018/2019

Heute trat unsere 2. Mannschaft in Person von Thomas Valentin und Patrick Zimmermann beim 1. BC Saarbrücken (Nico Andres, Dimitri Huley) zum 2. Auswärtsspiel der Saison an.

Nico Andres startete gegen Thomas gleich mit Schwung und sicherte sich nach einem ersten kleineren Break von 22 Punkten und dem folgenden Break von 48 Punkten in kürzester Zeit den ersten Frame. Thomas fand überhaupt nicht ins Spiel und musste sich auch im zweiten Frame geschlagen geben.

Patrick konnte die Schwächen beim Lochspiel seines Gegners nach anfänglichen Schwierigkeiten ausnutzen und gewann seine Partie mit 2:1. Damit stand es zwischenzeitlich 1:1.

In den beiden letzten Partien lief dann jedoch gar nichts mehr zusammen bei den Schwalbachern. Obwohl die Gegner nicht zu der Form ihrer jeweiligen ersten Partie fanden, konnten Thomas und Patrick dies nicht für sich nutzen. Einfachste Bälle wurden verschossen. Am Ende bedeutete dies eine verdiente Niederlage von 1:3 bei 2:7 Frames.

Damit rutscht man in der Tabelle auf Platz 2 ab, ein Punkt hinter dem Tabellenführer PBF Blieskastel und punktgleich mit dem Dritten BC St. Wendel.

Deutsche Meisterschaften Snooker 2018 – Damen

Diana Schuler Deutsche Vizemeisterin im Snooker

Diana Schuler vom 1. Snooker Club Schwalbach sicherte sich bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Snooker die Silbermedaille bei den Damen für den Billard Verband Saar. Als aktuelle Nummer 9 der WLBS-Weltrangliste zählte Schuler im Vorfeld zum Favoritinnenkreis des vom 03.-11.11.18 im hessischen Bad Wildungen ausgetragenen Turniers.

Allerdings konnte Schuler in der Vorrunde, die im Gruppensystem ausgetragen wurde, ihre normale Spielstärke nicht abrufen, so dass sie im letzten Gruppenspiel im Entscheidungsframe mit dem Rücken zur Wand stand. Mit einem sehr schweren Longpot auf Schwarz rettete sie sich vor dem Vorrundenaus und sicherte sich den Einzug ins Viertelfinale.

Aufgrund ihres schlechten Vorrundenergebnisses traf Schuler nun in der Runde der letzten Acht auf Dauersiegerin Diana Stateczny, die in den letzten sieben Jahren auf nationaler Ebene ungeschlagen ist. Dennoch ließ sich die Saarländerin nicht entmutigen und zeigte auf einmal ihr bestes Snooker sowie mentale Stärke und schickte Stateczny mit einem 2:0-Sieg erstmals ohne Medaille nach Hause.

Das Halbfinale gegen Jenny Zehentner aus Baden-Württemberg, zweifache Vize-Teameuropameisterin, konnte sich die 37-jährige Saarbrückerin mit zwei sehr knappen Frames 2:0 sichern. Somit zog Schuler nach neun Jahren endlich erstmals in das Finale der Deutschen Meisterschaften ein.

Dort traf sie auf die 18-jährige Linda Erben aus Sachsen. Speziell in den ersten beiden Frames war Erben ihrer Gegnerin überlegen und setzte sich mit 2:0 ab. Erst im dritten Frame konnte sich Schuler besser wehren, doch die Niederlage konnte sie nicht mehr verhindern.

Schuler zeigte sich versöhnlich: „Ja, ich könnte traurig sein, dass ich erst Topfavoritin Stateczny und danach Zehentner aus dem Weg räume, um danach im Finale größtenteils neben mir zu stehen. Aber es ist wie es ist – ich habe in jedem Moment des Finales gekämpft und das Beste, mir zu diesem Zeitpunkt mögliche, getan. Ich hätte schon in der Vorrunde ausscheiden können, aber ich habe es bis zum Vizetitel geschafft. Darüber freue ich mich sehr und hoffe natürlich auf eine Nominierung zur Europameisterschaft.“

Fotos: Billardmagazin Touch
https://www.dropbox.com/sh/vtme6pgid7me7ld/AAAaPh7stT7qf7_Tgkd_2v5na?dl=0

Ergebnisse:
https://portal.billardarea.de/cms_single/show/12455

Infos:

https://www.germantour.net/billard_dm_2018_media_tool.asp

Pressetexte:

https://bvs.billardarea.de/cms_magazine/show/5783

https://portal.billardarea.de/cms_magazine/show/5781

Deutsche Meisterschaften Snooker 2018 – Herren

Nicolas Fiß sicherte sich als Saarlandmeister das begehrte DM-Ticket und machte es sehr spannend. In der Gruppenphase konnte er nicht nur D. Dikme und Hänel besiegen, sondern auch den Nationalspieler Felix Frede!

Somit zog er als Gruppenerster ins Achtelfinale ein, wo er sich leider denkbar knapp dem erfahrenen Sascha Breuer 3:2 geschlagen geben musste.

Ergebnisse: https://portal.billardarea.de/cms_single/show/12456

Foto: Billardmagazin Touch

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.