Ab sofort haben wir jeden Donnerstag, von 18 bis 00 Uhr unser Vereinslokal für interessierte Snookerspieler oder solche, die es werden wollen, geöffnet. Zu diesen Zeiten, sind immer aktive Spieler unseres Vereins anwesend und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir würden uns freuen, viele neue Mitspieler begrüßen zu dürfen. Die aktuellen Preise entnehmt bitte unserer Preisliste.
Am 28.11.2024 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt, unter anderem mit mit dem Tagesordnungspunkt Neuwahlen des Vorstands. Es galt drei Ämter neu zu besetzen. Wir dürfen mit Rolf Langenfeld als 1. Vorsitzenden und Ingo Prem als 2. Vorsitzenden auch gleich zwei neue Gesichter im Vorstand willkommen heißen. Der bisherige 1. Vorsitzende, Patrick Zimmermann, wechselte in das Amt des 1. Kassierers.
Die weiteren Ämter werden mit Martin Backes (2. Kassierer), Ralf Schlegel (Sportwart) und Maximilian Weyand (Schriftführer) in der gleichen Besetzung fortgeführt.
Wir bedanken uns bei den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitgliedern Thomas Valentin und Aaron Schindler für ihre jahrelange Unterstützung in der täglichen Vereinsarbeit.
Da es die letzten Jahre immer schwieriger wurde einen Ligabetrieb für Snooker im Saarland auf die Beine zu stellen, ergab sich die Möglichkeit am Spielbetrieb des Billardverbandes Rheinland-Pfalz teilzunehmen.
Ab der Saison 2023/24 starten wir somit zum ersten Mal „außer Landes“ mit unserer 2. Mannschaft. Wir freuen uns darauf neue Gesichter zu treffen und mit den Vereinen in der Pfalz in den Austausch zu kommen. Start ist der 10.09.2023 um 11 Uhr beim PSC Rhein Nahe Bingen 1.
Die 1. Mannschaft nimmt an der 2. Bundesliga Snooker Süd teil, diese läuft unter der Flagge der Deutschen Billard-Union. Hier geht es am 23.09.2023 im Heimspiel gegen SSC Fürth 1 los.
Dank tatkräftiger Unterstützung eifriger Mitglieder wurde die Beleuchtung unserer 4 Tische komplett erneuert. Vielen Dank an alle Helfer, das sieht super aus.
Nachdem die letzte Saison aufgrund Corona komplett ausgefallen ist, ging es am vergangenen Wochenende nun endlich wieder los.
Am ersten Spieltag war unsere 1. Mannschaft zu Gast bei den Snooker Freunden Willich. Dort konnten wir zum Auftakt einen 5:3 Sieg (18:14 Frames) feiern und die ersten 3 Punkte einfahren.
Am zweiten Spieltag traten wir beim Aachener Snookerclub an. Dort trennten wir uns mit einem glatten Unentschieden 4:4 (15:15 Frames).
Insgesamt war das ein guter Start in die Saison, hat man doch lange Zeit kein Ligamatch mehr bestritten. Am nächsten Spieltag empfangen wir zu Hause die beiden Mannschaften an der Spitze der Tabelle. Gespielt wird am Samstag 04.12.2021 ab 14.00 Uhr und am Sonntag 05.12.2021 ab 11.00 Uhr.
Nach der coronabedingten Zwangspause startet dieses Jahr eine neue Saison in der Oberliga BVS. Die Pandemie hat Spuren hinterlassen. Es fanden sich leider nur zwei Mannschaften aus zwei Vereinen, die diese Saison demnach alleine bestreiten werden. In enger Abstimmung mit dem Verband wurde entschieden, dass die Mannschaften vom 1. BC Saarbrücken und dem 1. SC Schwalbach insgesamt 8 Spieltage abhalten werden. Davon 4 Spieltage in Saarbrücken und 4 Spieltage in Schwalbach. Um ein wenig Abwechslung in die Spieltage zu bringen, findet neben der klassischen Variante mit 15 Roten (best of 3) auch die Variante mit 6 Roten (Six Red – best of 5) Anwendung.
Am ersten Spieltag konnten Wolfgang Ederle und Patrick Zimmermann in Saarbrücken in der klassischen Variante einen 3:1 Sieg (7:2 Frames) feiern.
Der nächste Spieltag findet am Sonntag 10.10.2021 um 11.00 Uhr in Schwalbach statt. Gespielt wird dann Six Red.
Ab dem 21.01.2021 werden an all unseren Tischen die 35 Jahre alten Banden gegen neue Banden aus Mahagoni (von Peradon, GB) ersetzt. Die alten Banden bestehen noch aus wesentlich leichterem, weicherem Holz, das nun über die gesamte Dauer des Einsatzes doch stark gelitten hat. Wir erhoffen uns eine wesentlich spürbare Verbesserung im Abprallverhalten. Die neuen Banden sind mit Northern Rubber Championship Gummis bestückt und werden mit neuen Taschen (inkl. Taschenbögen, Netze und Kugelläufe) ausgeliefert. Drei der vier Tische werden zudem frisch mit West of England 6811 TOURNAMENT Tuch 30 Oz. bezogen, Tisch 4 benötigt noch keine Auffrischung. Beauftragt haben wir dafür Sascha Lippe (www.snookerservice.de).
Leider hat sich Anfang November aufgrund der Corona-Pandemie die Lage verschärft. Der Ligabetrieb wurde auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Der Trainingsbetrieb konnte vorläufig noch unter Einhaltung von bestimmten Bedingungen fortgeführt werden. Ab dem 15.12.2020 wurde jedoch die Schließung aller öffentlichen und privaten Sportstätten veranlasst. Vorerst gilt diese Verordnung bis zum 10.01.2021. Nun heißt es hoffen, dass die Maßnahmen die Infektionszahlen in den nächsten Wochen stark zurückgehen lassen und wir möglicherweise gegen Ende Januar den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen dürfen.
Nachdem Corona immer noch die Schlagzeilen beherrscht und für viele Einschränkungen sorgt, dürfen wir dennoch unter gewissen Auflagen den Ligabetrieb wieder aufnehmen. Leider sind nur insgesamt vier Mannschaften für diese Saison gemeldet, davon drei aus Schwalbach.
Im ersten Spiel der Saison standen sich unsere erste und dritte Mannschaft gegenüber, sowie unsere zweite Mannschaft und der 1. BC Saarbrücken. Die Leistungen waren allesamt recht durchwachsen, schieben wir es mal auf fehlende Wettkampfpraxis 🙂
Die erste Mannschaft konnte sich mit einem 3:1 (7:4 Frames) gegen die dritte Mannschaft durchsetzen.
Die zweite Mannschaft, mit unserem Liganeuling Yan Schmit an Board, konnte gar ein 4:0 (8:1 Frames) gegen den Gast aus Saarbrücken verbuchen und führt nach Spieltag 1 die (zugegebenermaßen noch nicht sehr aussagekräftige) Tabelle an.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.